Jetzt neu! MIKE-SPORTABZEICHEN MOBIL
Unser Projekt "MIKE-Sportabzeichen mobil" startet! Wir kommen mit einer Übungsleitung, im Zeitraum von September bis Dezember 2023, für jeweils 1,5 Stunden 2-mal in Ihre Kita und führen mit Ihren Kita- Kindern das MIKE-Sportabzeichen durch. In der ersten Einheit wird fleißig trainiert und in der 2. Einheit erfolgt die „Abnahme“ des Sportabzeichens. Ihre Kita muss lediglich den Sportraum stellen, wir bringen die benötigten Materialien mit.
Vorrangig sprechen wir mit unserem Projekt Kitas an, die das MIKE-Sportabzeichen noch nicht durchgeführt haben. Für alle Kitas, die bereits aktiv sind und das MIKE-Sportabzeichen absolvieren, besteht die Möglichkeit ein Sportabzeichen zu wählen, welches sie noch nicht angeboten haben. Eine Beschreibung der unterschiedlichen MIKE-Sportabzeichen finden Sie unter der Übungsauswahl.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Bitte wählen Sie Ihre Kommune aus und füllen das Anmeldeformular vollständig aus. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung zwei Terminvorschläge von uns!

Katja Osenberg
-Sportwissenschaftlerin-
NRW bewegt seine KINDER
Anerkannter Bewegungskindergarten
MIKE-Sportabzeichen
Mo-Fr 9-12 Uhr
MIKE MOBIL Anmeldung ARNSBERG
MIKE MOBIL Anmeldung SUNDERN
MIKE MOBIL Anmeldung MESCHEDE
MIKE MOBIL Anmeldung MARSBERG
MIKE MOBIL Anmeldung SCHMALLENBERG
MIKE MOBIL Anmeldung ESLOHE
MIKE MOBIL Anmeldung BESTWIG
MIKE MOBIL Anmeldung BRILON
MIKE MOBIL Anmeldung OLSBERG
MIKE MOBIL Anmeldung WINTERBERG
MIKE MOBIL Anmeldung MEDEBACH
MIKE MOBIL Anmeldung HALLENBERG

MIKE-Sportabzeichen für 2-6 Jährige
Das MIKE-Sportabzeichen hat mittlerweile eine große Tradition im Hochsauerlandkreis. Seit vielen Jahren erhalten jährlich zwischen 2000 und 3000 Kinder aus Kindergärten, Grundschulen und Sportvereinen das Kindersportabzeichen überreicht.
Projektpartner sind die Volksbanken im HSK und der Hochsauerlandkreis. Gemeinsam will man der allgemeinen Bewegungsarmut entgegengewirken und die Kinder möglichst frühzeitig für Sport und Bewegung begeistern.
Das MIKE-Sportabzeichen kann auch sportartspezifisch und Zuhause durchgeführt werden. Alle möglichen Varianten mit einer großen Auswahl an Übungsvorschlagen sind im Folgenden aufgeführt.
Übungsauswahl MIKE-Sportabzeichen
MIKE-SPORTABZEICHEN allgemein
MIKE-SPORTABZEICHEN mit Ball
MIKE-SPORTABZEICHEN im Schnee
MIKE-SPORTABZEICHEN im Wasser
MIKE-SPORTABZEICHEN Zuhause
MIKE-SPORTABZEICHEN auf Rollen
MIKE-SPORTABZEICHEN Entspannung/Kinderyoga
Ablauf:
Sie haben die Möglichkeit über den KSB HSK ein Handout über 6 ausgefertigte Stunden zum Thema Entspannung-Kinderyoga zu erhalten. Das Konzept wurde von Carolin Rustemeier, Diplom Pädagogin und Resilienz Trainerin, erstellt und in der Praxis erfolgreich erprobt. Ebenfalls stehen Videos zu den Trainingseinheiten zur Verfügung.
Ablauf:
- Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail und Sie erhalten das Handout von uns. Es stehen zusätzliche Videos mit den Trainingseinheiten zur Verfügung.
- Sie führen die 6 Einheiten eigenständig mit den Kindern durch.
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Kinder eine Urkunde, die über uns bestellt werden kann.
Weitere Hinweise
Die MIKE-Urkunden können per E-Mail unter k.osenberg@hochsauerlandsport.de oder per Telefon unter 02904-9763253 bestellt werden.
Unterlagen zur Durchführung
JETZT NEU! MIKE-SPORTABZEICHEN TANZEN!
Ab sofort können die Kinder das neue MIKE-Sportabzeichen Tanzen absolvieren. Die Kinder begeben sich mit Ihnen und MIKE auf eine tänzerische Weltreise. Es stehen 5 Tänze aus unterschiedlichen Ländern zur Auswahl. Um das MIKE-Sportabzeichen zu erwerben, müssen die Kinder von den 5 Tänzen 3 Tänze erlernen. Keine Sorge! Sie müssen kein Profitänzer sein um den Kindern die Choreographien beizubringen. Wir stehen mit umfassenden Materialien helfend zur Seite! Schauen Sie sich die folgenden Abläufe und Videos zu den einzelnen Tänzen an und dann kann es direkt losgehen!