HSK Sport Sonntage

Im November war es endlich soweit, unsere ersten vier Vereine sind mit den HSK Sport Sonntagen gestartet! Folgende Vereine sind in der ersten Phase des Projektes dabei:

  • FC Cobbenrode e.V.
  • TSV RW Wenholthausen e.V.
  • TV Eversberg 1888 e.V.
  • TV 1896 Gleidorf e.V.

In der Zeit von November 2022 bis Ende März 2023 bieten die vier Vereine, in Kooperation mit dem KSB HSK, jeweils 4 HSK Sport Sonntage in ihrer örtlichen Sporthalle an. Abwechslungsreiche Bewegungslandschaften laden die Kinder von 3 bis 7 Jahren, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, zum Toben und Sporteln ein.

Alle Termine und Örtlichkeiten sind auf dem Flyer des jeweiligen Vereins aufgeführt.

 

Interessierte Vereine können sich schon jetzt für die 2. Projektphase von November 2023 bis Ende März 2024 anmelden! Aktuell haben wir noch 2 Plätze frei!

Ablauf HSK Sport Sonntage

  • Der Verein legt im Vorfeld 4 Termine fest, an denen die HSK Sport Sonntage in der örtlichen Sporthalle stattfinden.
  • Uhrzeit ca. 10.00-13.00 Uhr.
  • In der Sporthalle werden abwechslungsreiche Bewegungslandschaften und Bewegungsbaustellen aufgebaut.
  • Die Betreuung des Angebotes erfolgt über mind. 3 Übungsleiter mit einer aktuellen C-Lizenz.
  • Zielgruppe sind Kinder zwischen 3 und 7 Jahren.
  • Die Kinder können ohne Voranmeldung, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, das Sportangebot besuchen.
  • Für die Teilnahme am HSK Sport Sonntag können die Kinder auf einer Stempelkarte Bonuspunkte sammeln. Wenn sie an 3 von 4 Terminen teilgenommen haben, nehmen sie an einer Verlosung teil und können tolle Preise gewinnen.
  • Der KSB HSK finanziert das Projekt, eine Übersicht der Zuschüsse finden Sie unter dem Punkt "Finanzielle Förderung".
  • Der KSB HSK unterstützt bei der Bewerbung der Termine.
  • Der KSB HSK unterstützt bei der Findung von Sponsoren, um das Projekt im besten Fall nach Beendigung der vier Termine fortzuführen.

Finanzielle Förderung

Die teilnehmenden Vereine werden bei der Durchführung finanziell unterstützt!

  • Honorare der Übungsleiter*innen werden finanziert.
  • Erstellung und Druck von Flyern, Plakaten und Stempelkarten werden finanziert.
  • Merchandiseartikel werden gestellt.

Weitere Details werden individuell besprochen!

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter k.osenberg@hochsauerlandsport.de oder per Telefon unter 02904-9763253.

Seien Sie schnell, die Anmeldungen zur 2. Projektphase von November 2023 bis Ende Märt 2024 werden nach Eingangsdatum berücksichtigt!

 

Flyer FC 1926 Cobbenrode e.V.

Flyer TSV RW Wenholthausen e.V.

TV Eversberg 1888 e.V.

TV 1896 Gleidorf e.V.

Katja Osenberg

-Sportwissenschaftlerin-
NRW bewegt seine KINDER
Anerkannter Bewegungskindergarten
MIKE-Sportabzeichen

Mo-Fr  9-12 Uhr