KSB Hochsauerlandkreis e.V.

Kinderyoga

für den entspannten Ausgleich!

Angebot Nr.

G2025-5200-31110

Termin

Dreifachsporthalle Berufskolleg Olsberg

Raum: Dreifachsporthalle Berufskolleg Olsberg (Halle 2)
Paul-Oventrop-Str. 7
DE 59939 Olsberg

Gebühren/Preise
TN Gebühr 55,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 270 Tage nach dem Anmeldedatum
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder (Erzieher)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
KreisSportBund HSK
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 8

100625144755/8205781/3/DE

 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

Beim Yoga lernen Kinder ihren Körper besser kennen, weil bei jeder Übung bestimmte Körperteile gezielt wahrgenommen werden. Der eigene Körper wird erfahren. Kinder lernen, dass Körper und Psyche zusammengehören und wie sie ihre Bewegungen bewusst steuern können. Dieses Zusammenspiel von Körper und Psyche beim Yoga hat positive Auswirkungen auf Fitness, Durchblutung und Muskulatur sowie Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
 

  • kindgerechte Übungsformen
  • Atmungssteuerung
  • Hinweise und Tipps zur verbesserten Haltung
  • Stundenbeispiele

Vermittlung über Wege und Erkenntnisse des Kinderyogas zur_

  • erhöhten psychische Stabilität
  • erhöhten Sozialkompetenzen
  • verbesserten Formen und Möglichkeiten der Aufmerksamkeitslenkung
  • zur Schulung koordinativer Fähigkeiten