Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.
- Funktionelles Ganzkörper-Training im Bereich der Kraft und der Dehnfähigkeit für Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur
- Übungsformen mit und ohne Kleingeräte
- (komplexe) Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen
- Wissen auffrischen und die aktuellen Forschungsentwicklungen in die Rehasportgruppe einfließen lassen
Bitte beachten!
Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
Vermittlung grundlegender Kompetenzen und Kenntnisse im Themenbereich.